Du stehst vor deinem Kleiderschrank und fragst dich: Was ziehe ich bloß an für unser Fotoshooting? Ob für ein Babybauchshooting, Neugeborenenshooting oder Familienfotos in Bad Nauheim – in diesem Outfit-Guide bekommst du einfache Tipps, wie du dich vor der Kamera wohlfühlst, natürlich aussiehst und wunderschöne Bilder entstehen. Du willst schön aussehen, du willst dich wohlfühlen, du willst, dass die Fotos zeitlos sind. Vielleicht fühlst du dich auch gerade nicht unbedingt wohl in deiner Haut. Sei es, weil dein Körper sich in der Schwangerschaft so verändert hat oder weil du einfach ein anderes Bild von dir im Kopf hast. Wenn du noch viele Fragezeichen zu deinem Outfit im Kopf hast, ist dieser Beitrag für dich. Pssst, ein Geheimnis vorneweg: Weder dein Outfit noch dein Styling müssen perfekt sein für wahnsinnig schöne Fotos. Trotzdem können ein paar kurze Tipps helfen, dass du dich bei deiner Session möglichst wohl fühlst. Denn darauf kommt es an. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du bei der Outfitwahl achten kannst.

Outfit für dein Fotoshooting: Warum dein Wohlgefühl entscheidend ist

Du möchtest eine ganz besondere Zeit einfangen mit deiner Session. Authentische Bilder leben von Nähe, Verbindung, Gefühl. Nicht vom Outfit. Was du trägst, sollte dich nicht einengen, sondern begleiten. Dein Fokus darf bei dir bleiben – nicht bei deiner Bluse, Hemd oder Hose.

5 einfache Outfit-Tipps für dein Fotoshooting in Bad Nauheim und Umgebung

Egal ob du zu mir für Schwangerschaftsfotos, ein Babyshooting zu Hause oder für Familienfotos kommst – diese 5 Outfit-Tipps helfen dir, dich wohl und schön zu fühlen.

 

    1. Helle, neutrale Farben wählen:Beige, Creme, Sand, Rosé, Hellblau wirken freundlich und lassen sich obendrein sehr gut kombinieren. Sowohl bei dir selbst als auch mit weiteren Personen auf den Fotos (sei es dein Partner oder gegebenenfalls Kinder), machen es diese Farben leichter, zusammen passendes zu finden. Deine Fotos selbst lassen hellere Farben luftiger und freundlicher wirken. Ein weiterer Vorteil: Deine Fotos werden zeitlos. So schauen sich auch deine Enkel noch deine Fotos an und sehen wirklich dich und deine Familie, statt primär die vorherrschende Mode.
    2. Vermeide große Logos, starke Muster oder Aufdrucke
      Es geht auf den Fotos um eine Sache: Um Dich! Wofür wurden Logos, auffällige Muster und Aufdrucke konzipiert? Um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das heißt für deine Session – lieber weg von diesen Dingen. Sie lenken von dir und deiner Geschichte ab und lenken so vom Wesentlichen ab. Außerdem lassen sie Bilder schnell weniger wertig aussehen, als neutralere Kleidung.
    3. Fließende Stoffe statt enge Schnitte
      Auf Fotos können zu enge Schnitte oft wortwörtlich eine einschneidende Wirkung haben. Es kann passieren, dass dadurch optisch Bereiche ungünstig betont werden können, die eigentlich gar kein Problem sind. Sie können deine Bewegungsfreiheit einschränken, was dir erschweren kann, unbeschwert (;)) die Fotosession zu begehen. Etwas legerere Schnitte lassen dem Körper mehr Luft zum Atmen und das sieht man auch auf den Fotos.
    4. Schuhe bilden die Basis
      Bei all dem Fokus auf Ober- und Unterteile sollten die Teile ganz unten nicht vergessen werden: Die Schuhe. Überlege dir, welche Wirkung du mit deinen Fotos erzeugen möchtest. Sollen sie entspannt, besonders, schickt, natürlich sein? Bei Letzterem kann barfuß eine gute Option sein (gerade auch für Session zu Hause). Genauso gut können aber auch Schuhe mit Absatz eine gute Wahl sein, wenn du dich darin sicher bewegst und wohl fühlst. Wenn deine Zehen zu sehen sind, achte auf jeden Fall darauf, dass die Nägel vorzeigbar sind (lackiert oder nicht bleibt dir natürlich überlassen). Egal, für welche Schuhe du dich entscheidest, sauber sollten sie sein. Also im Zweifel vorher noch rechtzeitig Schuhe putzen.
    5. Vermeide Partnerlook.
      Aufeinander abgestimmte Farben innerhalb deines Paares oder der Familie sind natürlich super harmonisch und sind für deine Fotos wunderschön (und empfehlenswert :D). Partnerlook ist hingegen etwas, was ich persönlich für eure Fotos eher vermeiden möchte. Wie auch bei den anderen Punkten, kann das die Aufmerksamkeit von euren Emotionen ablenken. Noch viel wichtiger ist wieder die Bildwirkung: Partnerlook wirkt schnell kitschig und einfach sehr gewollt. Das ist es ja auch. So gibt es Fotografen, die das sogar empfehlen. Für meine Art, Erinnerungen festzuhalten, passt es eher nicht.

 

Du möchtest dir anschauen, wie solche Bilder aussehen können? Hier kommst du zu meiner Galerie.
Wenn du dir eine entspannte Atmosphäre für dein Shooting wünschst – mit Begleitung und einem Blick für das Wesentliche – melde dich gern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner